Verantwortung übergeben, nicht einfach abgeben

Unternehmensnachfolge mit Weitblick gestalten

Drei Veranstaltungen – verschiedene Perspektiven – ein Ziel:

Ihre Nachfolge rechtzeitig, klug und menschlich gestalten.
Steuerberatung, Rechtsberatung und Strategie – gemeinsam für Ihre erfolgreiche Übergabe.

Die Veranstaltungsreihe

  • Timing: zwischen loslassen und anpacken
    Wie Sie den richtigen Zeitpunkt finden, klare Schritte setzen und alle Beteiligten ins Boot holen.
    Dienstag, 30.9.2025 um 18:00,
    "DieBox", Birkengasse 53, 3100 St. Pölten

  • Nachfolge neu gedacht: flexibel vererben, strategisch sichern
    Wie die Wahl der Rechtsform Ihre Nachfolgestrategie beflügelt & moderne Modelle Gestaltungsspielräume öffnen.
    Dienstag, 18.11.2025 um 08:00 (Frühstück),
    Sparkassenhaus St.Pölten, Herrengasse 4, 3100 St. Pölten

  • Nachfolge meistern, wenn alles an Ihnen hängt

    Wie Sie die Nachfolge in wissensbasierten oder personenabhängigen Unternehmen & Einzelunternehmen klug regeln.
    Dienstag, 3.3.2026 um 18:00,
    BKS Melk, Kiesgasse 1, 3390 Melk

Timing: zwischen loslassen und anpacken

Wie Sie den richtigen Zeitpunkt finden, klare Schritte setzen und alle Beteiligent ins Boot holen.

30.09.2025, 18:00 Uhr,

"DieBox", Birkengasse 53, 3100 St. Pölten

Für wen ist diese Veranstaltung?
Unternehmer:innen, die ihre Übergabe in den nächsten Jahren planen – egal, ob an Familie, Mitarbeitende oder externe Nachfolger:innen – und sicherstellen wollen, dass sie rechtzeitig die richtigen Schritte setzen.

Ihr Nutzen:

> klarer Fahrplan für den Übergabeprozess

> Sicherheit beim Timing – wann welche Schritte wichtig sind

>Tipps, wie Sie alle Beteiligten von Anfang an ins Boot holen

Worum geht’s?
Sie erfahren, wie Sie den richtigen Zeitpunkt finden, Prioritäten setzen und Übergaben so gestalten, dass Stabilität, Motivation und Vertrauen erhalten bleiben.

Nachfolge neu gedacht:

flexibel vererben, strategisch sichern

Wie die Wahl der Rechtsform Ihre Nachfolgestrategie beflügelt & moderne Modelle Gestaltungsspielräume öffnen.

18.11.2025, 8:00 Uhr (Frühstück),

Sparkassenhaus, Herrengasse 4, 3100 St. Pölten

Für wen?
Unternehmer:innen, die ihre Nachfolge nicht dem Zufall überlassen wollen und prüfen möchten, ob ihre Unternehmensstruktur optimal zu ihrer Strategie passt.

Ihr Nutzen:

> Klarheit, wie die Rechtsform die Umsetzung Ihrer Nachfolgestrategie unterstützt

> Überblick über moderne Gestaltungsmöglichkeiten und wie sie eingesetzt werden können

> Inspiration, wie Modelle wie die FlexCo Flexibilität, Sicherheit und Einfluss sichern

Worum geht’s?
Bei Kaffee und Frühstück erfahren Sie, warum die Wahl der Rechtsform der Strategie folgen sollte – und wie Sie mit klug gewählten Strukturen den Handlungsspielraum für Nachfolge, Eigentum und Wissenstransfer erweitern.

Nachfolge meistern, wenn alles an Ihnen hängt

Wie Sie die Nachfolge in wissensbasierten oder personenabhängigen Unternehmen &

Einzelunternehmen klug regeln.

03.03.2026, 18:00 Uhr,

BKS Melk, Kiesgasse 1, 3390 Melk

Für wen?
Eigentümergeführte Unternehmen, wissensbasierte Betriebe und Einzelunternehmer:innen, bei denen die Person und der Betrieb eng miteinander verbunden sind.

Ihr Nutzen:

> Strategien, um Verantwortung zu übergeben, ohne Werte und Identität zu verlieren

> Ansätze zur Sicherung von Kunden- und Mitarbeiterbindung

> Ideen für den Wissenstransfer, um den Betrieb zukunftsfähig zu halten

Worum geht’s?
Wir zeigen, wie Sie den Übergang so gestalten, dass Ihre Handschrift bleibt, aber neue Führung trotzdem gestalten kann – ohne Einbruch in Leistung oder Kultur.

Warum diese Veranstaltungen?

Eine Unternehmensübergabe ist mehr als ein Unterschriftstermin.

Sie betrifft Menschen, Strukturen und oft das Lebenswerk einer ganzen Familie.


Unsere Veranstaltungsreihe zeigt Ihnen, wie Sie frühzeitig planen, klug gestalten und mit gutem Gefühl übergeben.

Sie ist als einfacher Einstiegspunkt in ein komplexes Thema gedacht. Wir wollen durch unsere Expertise Ansatzpunkte für Ihre individuelle Lösung geben.

Wer sind wir?

Andrea Simson Unternehmensberaterin

Anton Hintermeier

Rechtsanwalt

Nicole Luger

Steuerberaterin

Strategie, Struktur & Klarheit.

Rechtlich sauber, menschlich klar.

Zahlen im Griff – Chancen im Blick.

Eine erfolgreiche Übergabe braucht mehr als gute Gespräche – sie braucht eine Strategie, die das Unternehmen wirklich trägt. Genau daran scheitert es oft: an fehlender Klarheit, unklaren Rollen und einer Vision, die nicht zur nächsten Generation passt. Seit über 15 Jahren unterstütze ich Familienunternehmen dabei, ihren Kurs neu zu setzen – strukturiert, menschlich, zukunftsorientiert.

Mein Ziel: Strategien entwickeln, die Generationen verbinden – und Unternehmen langfristig stärken.

www.arboricon.com

Übergaben brauchen mehr als gute Absichten – sie brauchen rechtliche Klarheit, wirtschaftliches Augenmaß und tragfähige Verträge.

Als erfahrener Rechtsanwalt entwickle ich Lösungen, die nicht nur juristisch halten, sondern menschlich tragen.

Mein Ziel: Unternehmer:innen durch präzise, praxistaugliche Beratung zu unterstützen – damit die Übergabe gelingt und Vertrauen bleibt.

www.hintermeier-rae.at

Zahlen sind das eine – was zählt, ist das große Ganze. Als Steuerberaterin unterstütze ich Unternehmer:innen nicht nur im Alltag, sondern auch in entscheidenden Phasen wie der Betriebsübergabe. Seit 2020 bin ich Arbeitsgesellschafterin bei BKS – und damit nicht nur Beraterin, sondern auch Unternehmerin.

Mein Ziel: Sie individuell und zuverlässig zu begleiten, damit Ihr Unternehmen heute und in Zukunft Freude bereitet und Bestand hat.

www.wt-bks.at

Wie Sie davon profitieren können?

  • Neuer Blick auf: Was ist wann zu tun – und wer ist wofür verantwortlich?

  • Recht & Steuer: Gestaltungsmöglichkeiten ohne Fallstricke.

  • Wissen sichern: Ansätze, um den Kern des Unternehmens strukturiert zu übergeben.

  • Praxis: Beispiele aus Familienunternehmen, Solo-Betrieben und Mitarbeiter-Übernahmen.

Format:


ProTermin gibt es drei Impulse à 10 Minuten, verdichtet zu 30 Minuten Input.
Danach Q&A, Austausch, Snacks & Getränke.

Kundenstimmen

"Ohne externe Begleitung hätten wir uns 1000%ig zerstritten. Wir dachten zuerst, wir können das alleine lösen und gehen dann irgendwann zum Notar für die Verträge. Rückblickend bin ich froh, dass wir Unternehmensberater, Steuerberater und Rechtsanwalt einbezogen haben."

Dominik Mesner

Vermessung Schubert ZT GmbH

"In einem anspruchsvollen Übernahmeprozess wurden wir mit hoher fachlicher Kompetenz, professioneller Verhandlungsführung und praxisnaher Beratung souverän durch jede Phase begleitet"

Lukas Auer

MStage GmbH


"Die langfristige Perspektive fand ich besonders gut. Unser Familienunternehmen liegt mir am Herzen, und ich wollte wissen, wie es nach der Übergabe weitergeht. Diese Klarheit war mir sehr wichtig."

Hanns

pensionierter Unternehmer

Nochmals die wichtigsten Fakten

  • Timing: zwischen loslassen und anpacken
    Wie Sie den richtigen Zeitpunkt finden, klare Schritte setzen und alle Beteiligten ins Boot holen.
    Dienstag, 30.9.2025 um 18:00,
    "DieBox", Birkengasse 53, 3100 St. Pölten

  • Nachfolge neu gedacht: flexibel vererben, strategisch sichern
    Wie die Wahl der Rechtsform Ihre Nachfolgestrategie beflügelt & moderne Modelle Gestaltungsspielräume öffnen.
    Dienstag, 18.11.2025 um 08:00 (Frühstück),
    Sparkassenhaus St.Pölten, Herrengasse 4, 3100 St. Pölten

  • Nachfolge meistern, wenn alles an Ihnen hängt

    Wie Sie die Nachfolge in wissensbasierten oder personenabhängigen Unternehmen & Einzelunternehmen klug regeln.
    Dienstag, 3.3.2026 um 18:00,
    BKS Melk, Kiesgasse 1, 3390 Melk

FAQs

Für wen ist die Veranstaltungsreihe geeignet?

Für Unternehmer:innen, die ihre Übergabe in den nächsten Jahren planen oder mitten im Prozess stehen – egal ob an Familie, Mitarbeitende oder externe Nachfolger:innen. Auch für Nachfolger:innen, die sich optimal auf ihre Rolle vorbereiten wollen.

Muss ich alle drei Termine besuchen?

Nein, jedes Thema ist in sich abgeschlossen. Sie können gezielt die Termine besuchen, die für Ihre Situation relevant sind – oder alle, um einen umfassenden Überblick zu erhalten.

Kostet die Teilnahme etwas?

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.

Wie läuft die Veranstaltung ab?

Pro Termin gibt es drei kompakte Impulse à 10 Minuten aus Steuer-, Rechts- und Strategieberatung. Anschließend haben Sie Zeit für Fragen, Austausch und Networking.

Was bringt mir die Teilnahme konkret?

Sie bekommen praxisnahe Tipps, Checklisten und Denkanstöße, um Ihre Nachfolge rechtzeitig und strukturiert zu gestalten – plus die Möglichkeit, Fragen direkt an Fachleute zu stellen.

Kann ich auch meine/n Nachfolger/in mitbringen?

Ja, wir empfehlen sogar, gemeinsam teilzunehmen, damit Sie wichtige Punkte direkt besprechen können.

Was, wenn ich an einem Termin verhindert bin?

Melden Sie sich direkt bei uns unter [email protected]. Wir können Sie direkt beraten oder über die nächsten Veranstaltungen informieren.

Kann ich im Anschluss ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren?

Gerne können Sie sich gerne schon vorab Ihr individuelles Beratungsgespräch sichern: andreasimson.com/termin.

Office: Kremser Landstraße 2, 3100 St.Pölten

Call 02742-847

Site: www.happynachfolge.at

Copyright 2025 . All rights reserved . Impressum & Datenschutz